FR  NL  EN    

Startseite
Die Kardiomyopathie
Leben mit der HCM
Familiengeschichte
Login
Startseite
Die Kardiomyopathie
Leben mit der HCM
Familiengeschichte
Login
Startseite
Die Kardiomyopathie
Leben mit der HCM
Familiengeschichte
Login
Startseite
Die Kardiomyopathie
Leben mit der HCM
Familiengeschichte
Login
Startseite
Die Kardiomyopathie
Leben mit der HCM
Familiengeschichte
Login

Und meine Lebensqualität?

Die HCM kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Lebensqualität haben. Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit und Brustschmerzen können die täglichen Aktivitäten einschränken und das emotionale Wohlbefinden beeinträchtigen. Zudem kann die Notwendigkeit, eine regelmäßige medizinische Behandlung zu befolgen und die Herzgesundheit genau zu überwachen, zu Stress und Angst im Alltag führen. Mit einer angemessenen Krankheitsbewältigung und ausreichender Unterstützung ist es jedoch möglich, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Bewegung und Herz-Kreislauf-Gesundheit, die guten Praktiken, die man kennen sollte

Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für KardiologieArbelo E, et al. ESC Scientific Document Group. 2023 ESC Guidelines for the management of cardiomyopathies. Eur Heart J. 2023 Oct 1;44(37):3503-3626:

Regelmäßige körperliche Aktivität hat viele Vorteile für das Herz-Kreislauf-System, die Psyche und die Lebensqualität. Dies gilt auch für Menschen mit einer diagnostizierten Herz-Kreislauf-Erkrankung. Die Lebensqualität von Menschen mit HCM kann durch regelmäßige Bewegung verbessert werden. Die damit verbundenen Risiken können verringert und die Lebenserwartung verlängert werden, vorausgesetzt, die Bewegung ist moderat und an die Erkrankung angepasst. Vor allem bei jungen Menschen mit HCM, der Hauptursache für plötzlichen Herz-Kreislauf-Tod durch intensives Training, können zu intensive Trainingseinheiten Herzprobleme verschlimmern.

Sprechen Sie immer mit Ihrem Kardiolo­gen, bevor Sie körperlich aktiv werden. Eine regelmäßige Überwachung ist in jedem Fall unerlässlich.

sante

"Trotz eines erschöpften Herzens finde ich immer die Kraft,
weiterzumachen und jeden Tag in vollen Zügen zu leben"

Behandlung der HCM, welche Therapie ist am besten geeignet?

 

Medikamente gegen die Symptome

Auch wenn es derzeit keine Behandlung gibt, die diese Herzkrankheit vollständig heilen kann, kann die Verschreibung von Medikamenten erheblich dazu beitragen, die Symptome besser zu bewältigen und manchmal sogar andere mit der Krankheit verbundene Probleme zu verhindern. Einige Medikamente können das Herz bei der Blutpumpfunktion unterstützen oder auch Herzrhythmusstörungen unterdrücken, um die Lebensqualität von Menschen mit HOCM zu verbessern.

Medizinische Verfahren

Im Falle der HOCM, wenn die Symptome schwerwiegend sind, ist manchmal ein Eingriff erforderlich, um die Blockierung zu reduzieren. In einigen Fällen kann dies durch ein nicht-chirurgisches Verfahren namens Alkohol-Septumablation erfolgen (dies ist eine Technik, bei der eine kleine Menge reinen Alkohols in die Arterie injiziert wird, um das überschüssige Gewebe zu zerstören, das den Blutfluss blockiert). In den schwerwiegendsten Fällen und in sehr seltenen Fällen, in denen die Herzfunktion stark beeinträchtigt ist, kann eine Herztransplantation in Betracht gezogen werden.

Wenn der Defibrillator wacht

Bei einem Risiko für potenziell gefährliche Herzrhythmusstörungen könnte Ihr Kardiologe Ihnen empfehlen, einen implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) unter die Haut einsetzen zu lassen. Dieser ist darauf ausgelegt, im Bedarfsfall ein elektrisches Signal an das Herz zu senden, um Arrhythmien zu korrigieren und so das Risiko schwerwiegender Komplikationen wie einen plötzlichen Herzstillstand zu verringern.

Die Nachsorge bei Ihrem Kardiologen

Diese regelmäßige Nachsorge ist mehr als nur wesentlich. Sie ermöglicht eine enge Überwachung des Krankheitsverlaufs und gegebenenfalls eine Anpassung der Behandlung. Jeder Patient mit CMH hat einen eigenen Verlauf, und durch regelmäßige Nachsorge können der Patient und der Kardiologe gemeinsam die besten und passendsten Lösungen für jede Situation finden.

Sie teilt ihre Herzensgeschichte mit Ihnen

Entdecken Sie die inspirierende Geschichte von Stephanie, die von der HCM betroffen ist und ihre Lebensfreude wiedergefunden hat.

Ihr bewegendes Zeugnis bietet einen authentischen Blick auf ihren Weg mit der Krankheit und ihre Resilienz. Wie geht man mit der Diagnose um? Wie lebt man mit der Krankheit? Und auch, wie kann man sie vergessen?